Gemeinsam aktiv für unsere Mitmenschen – unter diesem Motto setzt sich unser Förderverein für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks St. Klara in Schemmerhofen ein. Dabei sollen die Interessen des Hauses gefördert und die ehrenamtliche Betätigung vor Ort gestärkt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu betätigen und einzubringen.
Unsere Ziele und Werte
Unser Förderverein unterstützt den Wohnpark St. Klara in Schemmerhofen auf ideelle und finanzielle Weise. Dies dient dem Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner.
Café im Wohnpark
Das Begegnungscafé im Wohnpark St. Klara wird von ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen betrieben und unterstützt mit seinen Einnahmen den Förderverein.
Aktuelle Meldungen
Adventsmarkt
Am letzten Wochenende im November fand wieder der Adventsmarkt im Wohnpark St. Klara statt. Bei fast frühlingshaften Temperaturen aber doch noch kleinen Schneeresten – wegen der Stimmung – fanden sich dieses Jahr viele interessierte Käuferinnen und Käufer ein. Schon nach einer knappen halbe Stunde hatten sich die Angebote auf den Warentischen gelichtet. Neben Weihnachtsgebäck, gab es eine große Anzahl von Gestecken und Adventskränzen, aber auch gebasteltes Dekomaterial, Marmeladen, Honig, Seifen, Kissen und vieles mehr. Auch die Bewohner und Bewohnerinnen des Pflegeheims St. Klara boten ihre Werke, die sie in den letzten Wochen bastelten, zum Kauf an. Steine, Holzbäumchen und manch anderes fanden ein neues Zuhause. Der Punschausschank war immer gut besucht obwohl der Punsch alkoholfrei war, oder vielleicht gerade deshalb. Stehtische boten Platz zu einem kleinen Schwatz und dem Verzehr der eben erst erworbenen Bredla. Die Bewohner und Bewohnerinnen der Einrichtung genossen den Trubel vor dem Haus.Durch den Verkauf konnten wir die Kasse ordentlich auffüllen. So können 2025 wieder Projekte des Wohnparks St. Klara finanziell unterstützt werden. Dafür bedankt sich der Förderverein bei allen Spenderinnen und Spendern, die zu dem reichen Marktangebot beitrugen und bei allen Helfern und Helferinnen, die beim Auf- und Abbau des Marktes sowie beim Verkauf mithalfen.
Allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Freunden des Fördervereins wünschen wir
Frohe Weihnachten
und
alles Gute für das neue Jahr