Gemeinsam aktiv für unsere Mitmenschen – unter diesem Motto setzt sich unser Förderverein für das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks St. Klara in Schemmerhofen ein. Dabei sollen die Interessen des Hauses gefördert und die ehrenamtliche Betätigung vor Ort gestärkt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu betätigen und einzubringen.
Unsere Ziele und Werte
Unser Förderverein unterstützt den Wohnpark St. Klara in Schemmerhofen auf ideelle und finanzielle Weise. Dies dient dem Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner.
Café im Wohnpark
Das Begegnungscafé im Wohnpark St. Klara wird von ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen betrieben und unterstützt mit seinen Einnahmen den Förderverein.
Aktuelle Meldungen
Mitgliederversammlung 09.04.2025, 18:30 Uhr in St. Klara
Wir laden alle Mitglieder, ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sowie alle Freunde des Fördervereins Wohnpark St. Klara recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Fasnet in St. Klara
Im Wohnpark St. Klara wurde auch dieses Jahr wieder Fasnet gefeiert. Am 18. Februar, nachmittags, war es endlich soweit. Die Bewohner und Bewohnerinnen waren schon Tage zuvor ganz aufgeregt und voller Vorfreude. Vorab gab es nach einer kleinen Mittagspause noch Kaffee in den Wohneinheiten. So gestärkt “schmissen” sich die Bewohner fast vollzählig in abwechlungsreiche Kostüme. Piraten über Cowboys und Indianerinnen bis Blumenmädchen waren vertreten. Nun konnte die Fasnet beginnen.

Jo Brösele in St. Klara
Hierzu hatte der Förderverein den Entertainer und Musiker “Jo Brösele” aus Schemmerberg eingeladen. Er unterhielt die Bewohner und Bewohnerinnen des Wohnparks auf das Allerbeste. Es wurde mehr als zwei Stunden gesungen und geschunkelt. Die begeisterten Senioren und Seniorinnen entließen ihn erst nach einer Zugabe mit dem auch dieses Jahr mehrfach geäußerten Wunsch:”Aber gell, Sie kommed bald wieder amol.”Vielleicht kann dies der Förderverein schon diesen Sommer möglich machen.